12
Funktionstaste Normalmodus Unterfunktion Setupfunktion
(kurze Betätigung) (1s drücken) (kurze Betätigung)
Gelber Druck- Schaltet in den AC-
schalter AC+DC Messbereichen auf die
AC+DC gekoppelte
TrueRMS-Funktion um
Achtung! Schalter mit
Rastfunktion
Blaue Taste Schaltet in die blau
aufgedruckten Mess-
funktionen um.
Reaktivierung des
Multimeters aus der
Auto-Power-Off-Funktion.
Voreinstellungen (Setup)
Im Setup-Menü können verschiedene Parameter voreingestellt werden.
Durch langes Drücken der SETUP-Taste gelangen Sie ins Setup-Menü. Durch erneu-
tes Drücken der SETUP-Taste gelangen Sie in den nächsten Unterpunkt.
Die Tasten „MAXMIN -“ sowie „REL +“ verändern nach jedem Tastendruck den
Parameter nach unten (-) oder nach oben (+).
Die Tasten „STORE <“ sowie „HOLD >“ wechseln die Dezimalstelle zurück oder vor.
In folgender Reihenfolge ist das Setup-Menü aufgebaut:
LOW Grenzwerteinstellung für den unteren Pegel; bei Unterschreitung
ertönt ein Piepton. Voreinstellung = LOW (Aus)
Max. Wert -40.000; Zum Zurücksetzten auf die Voreinstellung
Taste „STORE <“ drücken (OFF)
HIGH Grenzwerteinstellung für den oberen Pegel; bei Überschreitung
ertönt ein Piepton. Voreinstellung = OFF (Aus)
Max. Wert 40.000; Zum Zurücksetzten auf die Voreinstellung
Taste „STORE <“ drücken (OFF) (Aus)
Auto-Power-OFF-Einstellung in Minuten:
10 / 20 / 30 / OFF. Voreinstellung = 10 Minuten
Einstellung des Signaltons bei Durchgangsprüfung:
1 = Dauerpiepton und Symbolanzeige
OFF = kein Piepton, Symbol blinkt; Voreinstellung = 1
21
k) DC-Schleifenstrommessung in Prozent
Dieser Messbereich dient zur prozentualen Anzeige eines Schleifenstromes.
Der Messbereich reicht von 4 mA = 0% bis 20 mA = 100%.
Zur Messung des Schleifenstromes gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie den Bereichswahlschalter (5) auf Position
„mA“.
- Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der COM-
Buchse und die rote Messleitung mit der mAµA-Buchse.
- Drücken Sie zweimal die blaueTaste; im Display erscheint
„LO %“
- Verbinden Sie nun die beiden Messspitzen in Reihe mit
dem Messobjekt (Batterie, Schaltung usw.); der Schlei-
fenstrom wird prozentual angezeigt.
l) Leistungsmessung (nur VC940)
Mit dieser Messfunktion können Sie, durch den mitgelieferten Steckdosenadapter,
schnell und einfach Leistungsmessungen an Geräten mit Schuko- oder Eurostecker
durchführen.
Der Messbereich reicht von 0 - 2500W
Zur Messung der Leistung gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie den Bereichswahlschalter (5) auf Posi-
tion „W“.
- Verbinden Sie den mitgelieferten Leistungsmess-
adapter (C) mit dem DMM.
- Stecken Sie den Stecker (A) des Leistungsmess-
adapters in eine Schuko-Steckdose (max.
250V/AC).
- Stecken Sie den zu Messenden Verbraucher in die
Steckdose (B) des Leistungsmessadapters. Ach-
ten Sie darauf, dass der Verbraucher ausgeschal-
ten ist.
- Schalten Sie den Verbraucher ein. Die Wirkleistungsaufnahme des Verbrauchers
wird im Hauptdisplay (12) in der Einheit „W“ (Watt) angezeigt. Im rechten Subdis-
play wird die Scheinleistung in „VA“ angezeigt, im linken Subdisplay wird der Lei-
stungsfaktor in „cos “ angezeigt.
Comentarios a estos manuales